Aktuelles
Hier finden Sie die 154. Ausgabe des Infobriefs von Rainer Hinderer MdL.
Der Heilbronner Landtagsabgeordnete Rainer Hinderer, der auch kirchenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ist, zeigt sich erstaunt über die Entscheidung der Landeskirchen, ab einer Sieben-Tages-Inzidenz von über 300 keine Gottesdienste mehr zuzulassen. „Das ist für viele Heilbronner eine sehr harte Entscheidung“, so Hinderer. Einerseits begrüßt er es, dass gerade die Kirchen einen großen Beitrag zum Schutz gefährdeter Menschen leisten und damit auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Auf der anderen Seite bedauert er, dass - sofern der Wert in den nächsten Tagen nicht wieder unter 300 sinkt - die Christen in seiner Heimatstadt erstmalig ein Weihnachtsfest ohne Gottesdienst feiern müssen und alle Anstrengungen der Kirchengemeinden zur Organisation regelkonformer Feiern damit Makulatur wären. Zudem befürchtet er ein Ausweichen in Gottesdienste in Landkreisgemeinden, wo unter Umständen die Inzidenz nicht niedriger ist. „Aber ich will die Hoffnung auf einen Rückgang der Inzidenz in den nächsten Tagen nicht aufgeben“, so Hinderer „und Weihnachten kommt - selbst ohne Gottesdienst.“
Hier finden Sie die 153. Ausgabe des Infobriefs von Rainer Hinderer MdL.
Themen: Briefwahl nicht weiter blockieren; Corona: Arbeitsmarkt unter Druck; 1:1 - der Talk auf L-TV; Plenarreden
Politik in Corona-Zeiten - natürlich mit Abstand und Livestream am 25.11. im Willy-Brandt-Haus HN. Unser SPD Landtagsabgeordnete Rainer Hinderer mit Jürgen Czupalla (Agentur für Arbeit), Katharina Kaupp (ver.di) und Reiner Knödler (Aufbaugilde) im Austausch zur Lage des Arbeitsmarktes in der Region. Moderation der Diskussion "Corona - Arbeitsmarkt unter Druck" Guido Rebstock (Innovationsregion e.V.).